Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
Coldstore warehouse posses large potentials to support the transformation of our energy supply. fleXality offers insights and expert knowledge, how you can leverage fluctuating power prices and how to optimize your operations towards a greener and cost efficient future.
Hast du Lust, an einem spannenden Projekt zu arbeiten, das echte Auswirkungen auf unsere Umwelt hat?
Wir suchen eine:n motivierte:n Masterstudent:in, die/der unsere Berechnungsmethode zur Ermittlung vermiedener CO
2-Emissionen entwickelt, validiert und zertifiziert.
Dein Ziel ist es, eine wissenschaftlich fundierte Methode zu entwickeln, die den Anforderungen relevanter Normen entspricht. Der Prozess bzw. die Methodik kann dabei in Abstimmung mit deinem Professor auch wie eine Lebenszyklusanalyse (LCA) bearbeitet werden.
Eine der größten Herausforderungen bei der CO
2-Einsparung ist die Vermeidung von Doppelzählungen.
Doppelzählungen entstehen, wenn dieselbe Einsparung mehrfach angerechnet wird, was zu einer verzerrten Darstellung der tatsächlichen CO
2-Reduktion führt. Dies ist besonders relevant im Kontext des Zertifikatehandels, wo klare und transparente Nachweise erforderlich sind.
Aktuell und in Zukunft wird die Bestimmung und der Nachweis von CO
2-Einsparungen durch strenge Normen und Standards geregelt. Diese umfassen Methoden zur Messung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von Emissionen.
Die Dringlichkeit der Zertifizierung liegt darin, dass Unternehmen und Organisationen zunehmend verpflichtet sind, ihre CO
2-Einsparungen glaubwürdig nachzuweisen, um Marktanforderungen und regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Eine zertifizierte Berechnungsmethode stellt sicher, dass die Einsparungen korrekt und verlässlich ermittelt werden, was wiederum das Vertrauen in die Berichte und Zertifikate stärkt.
Voraussetzungen
Masterstudiengang z.B. Nachhaltige Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen o.Ä.
Lust und Offenheit für transparenten Austausch im Team
Begeisterung für die Energiewende
Lösungsorientierte, selbstorganisierte, verlässliche und unkomplizierte Arbeitsweise
Vorhandenes IT-Equipment und für Videokonferenzen ausreichende Internetverbindung
Vorteile
Spannende Einblicke: Arbeite an einem Projekt, das wirklich etwas bewegt und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Flexibles Arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Innovatives Umfeld: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen entwickelt und umsetzt.
Wertvolle Erfahrungen: Sammle praktische Erfahrungen in einem Zukunftsthema und erhalte Unterstützung und Mentoring durch erfahrene Kollegen.
Netzwerk: Knüpfe wertvolle Kontakte in der Branche und baue dein berufliches Netzwerk aus.
Karrierechancen: Da wir stark wachsen, besteht für dich nach erfolgreichem Abschluss der Masterarbeit die Möglichkeit, weiter bei uns zu arbeiten und Teil unserer Mission zu bleiben.
Required profile
Experience
Industry :
Information Technology & Services
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.