Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
GULP is a leading recruitment service provider in the areas of IT, engineering and finance. We bring highly qualified specialists and companies together: freelancers into projects, employees on temporary deployment in interesting companies, or employees on permanent employment.
We offer a wide spectrum of options for cooperation. Customers receive perfectly scalable solutions for a wide variety of industries and company sizes, but despite having greater cost flexibility, they don’t have to do without necessary specialized knowledge.
Der Kunde sucht eine (oder zwei) externe Ressourcen zur Unterstützung und Mitarbeit an Projekten zu den Themen „EU Cyber Resilience Act“ und der „NIS2“-Richtlinie mit Schwerpunkt im Bereich Informationssicherheit bei Drittanbietern zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Dauer von ca. 7-8 Wochen mit der Option zu verlängern. Projektsprache ist Englisch.
EU Cyber Resilience Act (CRA)
Der/Die BeraterIn soll eine Analyse des CRA durchführen, den Scope der EU- Vorschrift herausstellen und ermitteln, inwiefern der Bereich der Informationssicherheit für Drittanbieter betroffen ist (bzw. die Supplier/ Produkte).
Im Hinblick auf die verschiedenen DHL Divisionen, Kriterien herausarbeiten, ob, wann und inwieweit (Kategorie „Default/Important/Critical“) Produkte betroffen sind.
Einen für Laien verständlichen Fragebogen entwickeln, anhand dessen die Divisionen die Betroffenheit ihrer Produkte und die Kategorie bestimmen können.
Einzelne Schritte auflisten, was und bis wann zu tun ist, um CRA Compliance herzustellen.
Ergebnis: Liste der potenziell betroffenen Produkte und möglich praktische Empfehlung zur Umsetzung der Anforderungen
Nis2
Der/Die BeraterIn soll eine Analyse durchführen, inwieweit die aktuelle Version des ISCOP (Information Security Code of Practice for Partners) – der DHL Standard Vertragsbestandteil für Cybersicherheit bei Lieferanten - aufgrund der NIS2-Richtlinie angepasst bzw. optimiert werden muss.
Verständnis des DHL-ISCOP und NIS2
Vorschläge der einzelnen Divisionen sammeln, bewerten und konsolidieren
Eigene Verbesserungsvorschläge erarbeiten
Ergebnis: Einen Vorschlag für eine aktualisierte ISCOP-Version Group CISO ausarbeiten
Skills
Für beide Themen bestehen folgende Anforderungen:
Cybersecurity Experte mit legal Knowledge.
Expertise im Bereich Informationssicherheit bei Drittanbietern: Die Ressource sollte über Erfahrung und Expertise im Bereich Informationssicherheit bei Drittanbietern verfügen . Bestenfalls ist er/sie mit bewährten Verfahren, Vorschriften und Standards im Zusammenhang mit der Bewertung von Lieferanten und der Bewertung von Cyber-Risiken bei Lieferanten vertraut.
Klare Dokumentation und Berichterstattung: Die Ressource sollte klare und prägnante Dokumentation seiner Erkenntnisse, Empfehlungen und Methoden liefern. Sie/Er sollte auch regelmäßige Fortschrittsberichte erstellen, um die Stakeholder über den Stand und die Ergebnisse des Projekts auf dem Laufenden zu halten.
Zusammenarbeit und Wissenstransfer: Die Ressource sollte eng mit internen Stakeholdern aus den Bereichen Cybersicherheit/Legal zusammenarbeiten.
Persönliche Anwesenheit in Bonn ist nicht erforderlich
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.